Ziele der Tanz- AG sind
- Freude an der Bewegung im Raum entdecken und entwickeln
- Persönlichkeitsentfaltung, jenseits von Konzepten mit offener, dynamischer Struktur im Miteinander
- Sensibilisierung und Körperbewusstsein, z.B. kinetischer Sinn
- Aufbau und Korrektur der Haltung (z.B. Lockern, Dehnen, Kräftigen)
- Differenzierung der Motorik, Koordination im Raum, Expression von Emotionen
- das eigene Repertoire erweitern, anderen Vorbild sein
- Kooperation, Atmen mit der Gruppe,
- Gestaltung von Gruppenprozessen
- Gedächtnisschulung, vor allem des akustisch-motorisch-visuellen Gedächtnisses
- Musikalität und Rhythmus
- Entwicklung einer eigenen Choreographie in und mit der Gruppe
Qualitätsindikatoren
- Freie Improvisation, gebundene Improvisation und Kontaktimprovisationen
- Segmentieren von Körperteilen, z.B. aus dem Ellbogen heraus in die Bewegung, der Ellbogen führt
- Erwärmung und Schmeidigung; Stabilität und Gewichtsverlagerungen, Balance
- Lokomotion: großschrittig, tiefbetont, akzentuiert, balanciert hochbetont
- Gestik
- Elevation, Sprungtechniken
- Raumebenen (hoch, mittel, tief); Körperebenen (horizontal, frontal sagittal)
- Rhythmen halten