Mein Name ist Nina Winkler. Ich bin Jahrgang 1974, verheiratet und Mutter von erwachsenen Kindern.

Zum neuen Schuljahr 2025/26 bin ich als stellvertretende Schulleiterin an der Peter-Härtling Schule gestartet.

Nach meiner Studienzeit in Dortmund bin ich 1998 an der heutigen Johannes Rau Schule erst als Referendarin, dann als Lehrerin tätig gewesen. Nach zwei Jahren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo ich Lehrer*innen ausgebildet habe, bin ich in den Schuldienst an die Alfred-Adler-Schule (Klinikschule, Düsseldorf) zurückgekehrt.

Die letzten 16 Jahre habe ich in der Förderschule der Bergischen Diakonie Aprath, erst als Lehrerin, dann im Schulleitungsteam gearbeitet. Inhaltlich habe ich mich besonders im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung im intensivpädagogischen Setting mit den Themen Traumapädagogik sowie traumasensiblem Unterricht und Gelingensbedingungen für Lernen bei besonderen biographischen Belastungen unter dem Aspekt der Exekutiven Funktionen auseinandergesetzt.

Ich freue mich, meine Kompetenz und mein Wissen in mein neues Kollegium und Schulleitungsteam einzubringen und Teil einer Schule zu sein, die Kinder und Jugendliche stark macht für ihren individuellen Weg gemäß dem Motto „Gemeinsam Wege finden“.