Jeder Lernprozess beginnt im eigenen Körper.
Gerald Hüther
Ein echtes Highlight wurde unseren Schülerinnen und Schülern noch vor den Herbstferien geboten:
Am Donnerstag, den 07.10.2021, fand ein Sport- und Spielefest an der Peter-Härtling-Schule statt. Hierfür wurden auf dem Schulhof, der Turnhalle, dem Bolzplatz sowie dem Schusterplatz verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Sportarten vorbereitet. Hierzu gehörten u. a. Basketball, Bliteball, Spikeball, Dreirad-Wettrennen, Schwimmnudel-Fechten, Crossboccia und Wikingerschach.
Mit Laufzetteln ausgestattet machten sich die Klassen auf den Weg durch die Stationen. Dabei konnten sie viele neue Sportarten kennen lernen und ausprobieren. Einige der Spiele hatten zudem einen Wettbewerbscharakter, um den Ehrgeiz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Zur Belohnung für vollständig ausgefüllte Laufzettel gab es Süßigkeiten. Auch sonst wurde mit Würstchen vom Grill und Getränken für das leibliche Wohl aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesorgt.
Im Mittelpunkt des Sport- und Spielefestes stand die Freude an der Bewegung und der gemeinsame Spaß im Team.
Das Fest war ein voller Erfolg und wir wünschen uns, bald wieder so etwas ausrichten zu können.
Vorbereitungen 1 Vorbereitungen 2 Duell der Gigantinnen Der Testlauf klappt offenbar sehr gut! Einmal vormachen bitte! Das macht Spaß! Auf in den Parcours! Bereit? Kopf einziehen! Eine kleine Stärkung Gute Laune hier… …und da! Tischtennis Spikeball Crossboccia Aufbau in der Turnhalle Aufbau in der Turnhalle 2 Duell auf dem Schwebebalken Poolnudel-Fight! Poolnudel-Fight! Größere Schüler – größere Schwierigkeit Wer bleibt am längsten stehen? Absprung kopfüber Verpflegungsstation 1 Verpflegungsstation 2 Verpflegungsstation 3 Eine kleine Stärkung 1 Eine kleine Stärkung 2 Chillen Abschluss mit dem Kollegium