Hallo Leute, wir aus der Klasse Schicktansky erzählen euch was wir gemacht haben. Am Freitag, den 26.11.21 sind wir am Vorlesetag von der Stiftung Lesen zur Grundschule gegangen. Wir haben
Hallo Leute, wir aus der Klasse Schicktansky erzählen euch was wir gemacht haben. Am Freitag, den 26.11.21 sind wir am Vorlesetag von der Stiftung Lesen zur Grundschule gegangen. Wir haben
Vier Mitarbeiter*innen unserer Schule absolvierten zusammen mit Kolleg*innen anderer Schulen am 26. Oktober 2021 am Gymnasium Sedanstraße eine Fortbildung zu Brandschutzhelfer*innen. Unter fachkundiger Anleitung trainierten sie unter anderem den sicheren
Schüler der Aktions- und Werkklasse haben unserem Lehrerzimmer neuen Glanz verliehen. Unter der Leitung von Herrn Priore haben die Schüler eine Wand weiß gestrichen. Dabei haben sie Sorgfalt, Geschicklichkeit, Genauigkeit
In der Woche vom 25. bis 29.10.2021 hatten unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit, 120 verschiedene Berufe mithilfe von VR-Brillen (VR = Virtual Reality) kennenzulernen und sich
Jeder Lernprozess beginnt im eigenen Körper. Gerald Hüther Ein echtes Highlight wurde unseren Schülerinnen und Schülern noch vor den Herbstferien geboten: Am Donnerstag, den 07.10.2021, fand ein Sport- und Spielefest
Das Recht, zu wählen, gehört zu den wichtigsten Rechten, die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben. Alle vier Jahre wird der Bundestag gewählt – so wie auch in diesem Jahr,
Liebe Eltern, Wuppertal, 13.09.2021 wir sind gemeinsam gut in das neue Schuljahr gestartet. Corona begleitet uns weiter, aber unser Hygienekonzept greift. Wir hatten bisher kaum positive Testungen, das freut
Am Freitag, den 20.08.2021, hat auch für die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Peter-Härtling-Schule das neue Schuljahr begonnen. Die Einschulungsfeier, die in diesem Jahr auf Grund der Coronamaßnahmen in der
Heute, am 18.06.2021, war der letzte Schultag für alle Schülerinnen und Schüler dieser Schule, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Neben einigen Abgangszeugnissen konnten heute auch mehrere Schulabschlüsse vergeben werden. Dazu
Negativ testen – positiv denken. Nach dem Motto laufen die diesjährigen Zentralen Abschlussprüfungen (ZAP) an der PHS ab. 5 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen stellen sich ab heute einer